Stress Indicator Point System I (30H-006)

Kursdetails

DozentInnen Frau Vera von Ehrenberg
Kurs Stress Indicator Point System I
Kategorie SIPS
Thema Gilt auch als Fortbildung für TFH Instruktoren
Kursart Präsenzveranstaltung
Kurssprache Deutsch
Zeitraum 14.11.2025 — 16.11.2025
Freie Plätze
Preis 590,00 €
Für mich buchen

Voraussetzungen

Touch For Health I bis III oder Applied Physiology II sowie Beherrschen des Verweilmodus, Kenntnis des Konzeptes der Stresspotenzen und des Stapelns.

DAS SYSTEM DER STRESS-INDIKATORPUNKTE – SIPS I

Im ersten Modul lernst Du zunächst das SIPS-Modell auf sehr anschauliche und leicht verständliche Art kennen und setzt es dann gleich praktisch ein. Dabei stehen die physisch-funktionale Ebene und grundlegende emotionale Vorgehensweisen im Vordergrund. Von Klienten wird die angenehm freundliche Art des Balancierens immer wieder als besonders wohltuend empfunden. Die prozesshafte, sanfte Vorgehensweise führt rasch zu positiven und anhaltenden Ergebnissen. Von dieser Wirkung des SIPS kannst Du Dich selbst in diesem Kurs vergewissern. Unter Anwendern steht SIPS mittlerweile in der Beliebtheitsskala ganz weit oben.

Hier lernst Du unter anderem:

  • Die Theorie der Körperelektronik und der Stress-Indikatorpunkte
  • Die Matrix des Körperenergie- Systems
  • Die Zelle als Schwingkreis
  • Den konsequenten Abbau von emotionalem Stress, Stress im Nervensystem, Stress in Sehnen, Bändern, im Lymph- und vaskulären System
  • Frei bewegliche Gelenke
  • Eine neue Bewegungsfreiheit.

Mit SIPS 1 erweiterst Du Deine kinesiologischen Möglichkeiten deutlich. Du kannst die Art des jeweils vorliegenden Stresses genau identifizieren und über ebenso spezifische Widerstandspunkte gezielt und sanft ablösen. Sämtliche Muskeldysbalancen lassen sich über den Haupt-Muskel-Stressindikatorpunkt balancieren.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Leonhardsgraben 55
4051 Basel

Powered by SEMCO®